Fünfter Weltcupsieg für Matej Svancer

Der Kapruner Freestyler Matej Svancer feierte in Stoneham/USA seinen fünften Weltcupsieg. Nach vier Erfolgen im Big Air kam er nun erstmals im Slope Style auf den ersten Platz. „Das ist die Königsdisziplin bei uns, da ist Kreativität gefragt, das freut mich extrem“, sagte er nach dem Erfolg. Damit liegt Svancer auch in der Gesamtwertung um die Weltcup-Kugel in Front, Mitte März folgte das Finale in Tignes. Der zweite Salzburger Lukas Müllauer kam in Stoneham über Rang 29 nicht hinaus.

Lisa Eder zum 5. Mal Vierte

Im zweiten Springen in Hinzenbach, dem letzten Bewerb vor der WM, belegte Lisa Eder vom SK Saalfelden als beste Österreicherin den 4.Platz – es war bereits der fünfte Rang unmittelbar hinter dem Podest in dieser Saison. Im Weltcup liegt Eder (765 Punkte) weiter an 6. Stelle unmittelbar hinter Jaqueline Seifriedsberger (821) als zweitbeste ÖSV-Athletin. Chiara Kreuzer erreichte den 22. Rang.

Erik Engel Sprint-Staatsmeister

Langläufer Erik Engel (Altenmarkt-Zauchensee) wurde in Bad Mitterndorf österreichischer Meister im Sprint und wiederholte damit seinen Vorjahrssieg. Gute Plätze gab es für weitere SLSV-Athleten: 4.Jakob Pölzleitner, 5.Andre Islitzer, 7.Tobias Galler (3. bei den Junioren), 8.Leopold Schwarzer. Bei den Damen landete Anna-Lena Taxer auf Platz 4, zugleich war sie Dritte bei den Juniorinnen. Anna Spuller wurde Fünfte (und Vierte bei den Juniorinnen). In der Jugendklasse 18 erreichte Niklas Walcher den 2.Platz, bei den Mädchen wurde Eva Trigler Fünfte.

Sarah Dreier im B-Finale

Der Weltcup im Skibergsteigen wurde auf der Olympiastrecke für 2026 in Bormio fortgesetzt. In der Mixed-Staffel belegte das Team Österreich 1 mit Johanna Hiemer/Paul Verbnjak den vierten Platz. Die Salzburger Vertical-Spezialistin Sarah Dreier kam mit Andreas Mayer auf den 16. Platz; im B-Finale hatten die beiden den vierten Rang belegt.

Quelle: SLSV, Gepa-Pictures