Sechste WM-Medaille für Prommegger

Versöhnlicher Abschluss bei den Snowboard-Weltmeisterschaften in St. Moritz für Andreas Prommegger: Mit der Kärntnerin Sabine Payer belegte er im Teambewerb den dritten Platz und holte damit seine sechste WM-Medaille. Im Kampf um Bronze besiegten die beiden das Schweizer Team. Zuvor hatten Prommegger/Payer gegen Südkorea und die USA gewonnen und im Semifinale gegen Italien verloren. Claudia Riegler kam mit Arvid Auner auf den achten Rang.

169. Podestplatz von Kraft

Nach seinem zweiten Platz im Einzelspringen erreichte Stefan Kraft in Lahti auch im Super Team-Bewerb den zweiten Rang. Gemeinsam mit dem Tiroler Manuel Fettner kam er nach starker Leistung in allen drei Durchgängen auf den zweiten Platz, Rückstand auf Gewinner Slowenien 4,1 Punkte. Für Kraft war es in seiner Laufbahn der 169. Podestplatz im Weltcup (Einzel 126, Team 43). Von Lahti geht es für die Springer zum Final-Skifliegen nach Planica.

50 km in Lahti: 4. Teresa Stadlober

Der Langlauf-Weltcup wurde in Lahti mit einem 50 km-Lauf beendet. Damensiegerin wurde die norwegische Ausnahme-Läuferin Therese Johaug. Im Kampf um Platz 3 musste sich die Radstädterin Teresa Stadlober im Finish der schwedischen Weltmeisterin Ebba Andersson um fünf Sekunden geschlagen geben. Stadlober, für die es im Weltcup der neunte vierte Rang war, benötigte für die 50 km 2:18 Stunden und lag dreieinhalb Minuten hinter Johaug. Bei der WM in Trondheim hatte Stadlober auf die Siegerin knapp zehn Minuten Rückstand gehabt. Im Gesamt-Weltcup belegte Stadlober den 10. Platz, in der Langstrecken-Wertung kam sie auf Rang 7 und stellte damit ihr Bestmarke ein.

Wieder Rang 7 für Kappacher

Der Freestyler Adam Kappacher vom WSV St.Johann erreichte bei den Weltmeisterschaften im Skicross in St. Moritz mit der Kärntnerin Katrin Ofner im Teambewerb den 7. Platz. Bereits im Einzelrennen hatte Kappacher Rang 7 belegt.

Quelle: SLSV; Gepa-Pictures