Salzburg AG Landscup Langlauf
Super Leistungen unserer Nachwuchsläufer/innen Am vergangenen Wochenende fand der Salzburg AG Landescup und Bezirkscup Langlauf in Hinterthal statt. Dabei zeigten unsere Nachwuchstalente eine sehr gute
Super Leistungen unserer Nachwuchsläufer/innen Am vergangenen Wochenende fand der Salzburg AG Landescup und Bezirkscup Langlauf in Hinterthal statt. Dabei zeigten unsere Nachwuchstalente eine sehr gute
Der Austria Cup der Nordischen bescherte den Teilnehmern des SLSV an den drei Wettkampforten Sportgastein, Obertilliach und Ramsau nicht weniger als 20 Stockerlplätze, unsere Aktiven
Neben der olympischen Bronzemedaille hat Langläuferin Teresa Stadlober vom SC Radstadt auch Spitzenplätze im Weltcup erobert. Sie bestätigte, dass sie zu den Besten gehört. In
Im Schatten von Teresa Stadlobers Olympia-Bronze in Peking gab es auch an anderen Fronten Erfolge für den Langlauf des SLSV. Der in Denver/Colorado studierende Bernhard
29.-30.01.22 / Ramsau am Dachstein In Abwesenheit unserer Olympioniken (Teresa Stadlober und Michael Föttinger) und leider weiteren krankheitsbedingten Ausfällen holten unsere SLSV Athletinnen und Athleten
8 Medaillen konnten unsere SLSV Athletinnen und Athleten aus Bad Mitterndorf heim holen Dabei fehlten mit Teresa Stadlober und Michael Föttinger zwei unsrer Langlauf Stars,
Nach den Wettkämpfen in Oberstdorf (GER) geht die Tour de Ski mit zwei abschließenden Distanzrennen in Val di Fiemme (ITA) in die finale Phase. Am
07.03.21, Saalfelden Am gestrigen Sonntag fanden in Saalfelden die Salzburg-AG Landesmeisterschaften im Langlauf statt. Es war das einzige Rennen, welches die jungen Nachwuchstalente aufgrund der
25.02.-01-03.2021 Skispringen: Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Oberstdorf (GER) landete Marita Kramer auf der Normalschanze auf Rang vier. Im ersten Durchgang sprang die Salzburgerin mit
Ritzensee, 13.02.2021 Bei geradezu perfekten Bedingungen wurden die Staatsmeisterschaften in der freien Technik am Ritzensee ausgetragen. Teresa Stadlober (SC Sparkasse Radstadt) sicherte sich den Österreichischen