NEWS VOM SONNTAG !!!
Spitzenplätze in den FIS-Rennen Nach wie vor unterwegs sind die Alpinen bei FIS-Rennen. Die Akteure des SLSV erreichten dabei viele gute Resultate. Elisa Eder bestritt
Spitzenplätze in den FIS-Rennen Nach wie vor unterwegs sind die Alpinen bei FIS-Rennen. Die Akteure des SLSV erreichten dabei viele gute Resultate. Elisa Eder bestritt
Auf dem Mölltaler Gletscher begannen die Speedbewerbe der ÖSV-Meisterschaften mit der Abfahrt. Der SLSV darf sich freuen. Bei den Damen siegte Mirjam Puchner (St.Johann) mit
Aktive des SLSV prägten bei der Leonidas Gala der Salzburger Nachrichten , bei der Salzburgs erfolgreichste Sportler und Sportlerinnen 2024/25 ausgezeichnet wurden, das Geschehen im
Das Skifliegen in Planica begann mit der Qualifikation und Platz 1 für den Deutschen Andreas Wellinger mit 227 m. Weltrekordhalter Stefan Kraft erreichte 225 m
Sechste WM-Medaille für Prommegger Versöhnlicher Abschluss bei den Snowboard-Weltmeisterschaften in St. Moritz für Andreas Prommegger: Mit der Kärntnerin Sabine Payer belegte er im Teambewerb den
Kraft mit 126. Weltcup-Podest Der vorletzte Weltcup-Bewerb der Skispringer endete in Lahti mit dem Sieg des Slowenen Lanisek. Stefan Kraft wurde Zweiter, es war sein
Im letzten Super-G des Europacups in Kvifjell in Norwegen belegte der Dorfgasteiner Stefan Rieser den 2. Platz, Rückstand auf den Schweizer Hächler 0,34 Sekunden. Lukas
Andreas Prommegger Weltcup-Zweiter Das Ziel war die grosse Weltcup-Kugel für den Gesamtsieg der Snowboarder: Leider hat es Andreas Prommegger auf der letzten Station in Winterberg
Hochkrimml, 14. März 2025 – Die Österreichische Schülermeisterschaft 2025 in Hochkrimml brachte für die Salzburger Nachwuchsrennfahrer herausragende Erfolge. An drei Wettkampftagen bewiesen die jungen Talente
Grosse Kristallkugel für Svancer Der Kapruner Freestyler Matej Svancer hat als erster Österreicher die grosse Weltcup-Kristallkugel für den Gesamtsieg gewonnen. Die Entscheidung fiel am Freitag