Radstadt: 3 FIS-Rennen an einem Tag
Der SC Radstadt hat die schwere Aufgabe, drei FIS-Rennen an einem Tag auszutragen, bestens gemeistert. Nach der Absage am Mittwoch wurde am Donnerstag zunächst der
Der SC Radstadt hat die schwere Aufgabe, drei FIS-Rennen an einem Tag auszutragen, bestens gemeistert. Nach der Absage am Mittwoch wurde am Donnerstag zunächst der
Österreichs beste nordische Para-Athletin Carina Edlinger aus Fuschl hat zur Halbzeit der Weltmeisterschaften in Östersund/Schweden schon mehr erreicht als erhofft. Sie gewann in der Klasse
Die Olympischen Jugendspiele in Friaul (Italien) begannen mit guten Leistungen der jungen Athleten des SLSV. Langläufer Janne Walcher (Grossarl) erreichte im Feld der fast 70
Doppelpack für Emmbacher und Hotter! 21.01.23 Fanningberg, 22.01.23 Bad Hofgastein Am vergangenen Wochenende hielt der Salzburg AG Landescup der Alpinen an zwei Locations Einzug. Am
Mit dem 2. Platz beim Vertical Rennen in Andorra holt Sarah Dreier den ersten Podestplatz der ÖSV-Skibergsteiger in der laufenden Weltcup-Saison. Andorra ist und bleibt
Der „Ausflug“ ins japanische Sapporo brachte Skispringer Stefan Kraft ganz unterschiedliche Resultate. Nach dem 5. Platz am ersten Tag folgte am zweiten Tag mit Platz
Noah Geihseder JWM-Fünfter Der Wagrainer Noah Geihseder belegte bei den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in St. Anton im Super-G den ausgezeichneten 5. Platz, 0,17 Sekunden trennten ihn
In St. Anton begannen die alpinen Junioren-Weltmeisterchaften mit dem Abfahrtslauf der Mädchen. Auf der witterungsbedingt verkürzten Strecke war Viktoria Bürgler (SC Dienten) auf Platz 7
Kraft und Kreuzer siegreich Ausgezeichnet schnitten unsere Springer und Springerinnen im Weltcup ab. Bei den Herren führte Schlussmann Stefan Kraft das ÖSV-Quartett in Zakopane vor
Der Dorfgasteiner Stefan Rieser gewann in Bella Nevea auch die zwei Europacup-Abfahrt . Er lag im Ziel um 0,20 Sekunden vor dem Schweizer Marco Kohler.