Am 30. Januar 2025 fanden am Glungezer zwei hochkarätige ÖSV-Schülertestrennen im Riesenslalom statt. Bei besten Bedingungen und einer perfekt präparierten Strecke zeigten die jungen Athleten ihr herausragendes Können. Besonders der Skiverband Salzburg konnte sich über insgesamt acht Siege freuen.
Rennen 1: Spannende Entscheidungen und starke Leistungen
Das erste Rennen wurde um 09:45 Uhr gestartet. Die Strecke wies eine Höhendifferenz von 261 Metern auf, mit 40 Toren und einer anspruchsvollen Linienwahl.
Schüler 13 weiblich (Jahrgang 2012): Gleich zwei Fahrerinnen konnten sich den Sieg teilen. Johanna Fuxsteiner (SCU Frankenfels) und Aurelie Rieder (WA Ski Race Club Flachau) erzielten mit einer Zeit von 1:00,57 ex aequo den ersten Platz.
Schüler 14 weiblich (Jahrgang 2011): Hier setzte sich Lara Sophie Buchacher (WSV St. Johann) mit einer starken Zeit von 1:00,19 durch und sicherte sich den Sieg.
Schüler 13 männlich (Jahrgang 2012): Ein souveräner Auftritt von Vincent Wölfle (USC Faistenau) brachte ihm mit 1:01,39 den Sieg in seiner Altersklasse ein.
Schüler 14 männlich (Jahrgang 2011): Tobias Zwisler (SK Forstau) setzte mit einer starken Fahrt und einer Zeit von 59,97 die Bestmarke.
Rennen 2: Salzburg dominiert weiter
Auch im zweiten Riesenslalom-Rennen des Tages zeigten die Nachwuchstalente erneut beeindruckende Leistungen.
Schüler 13 weiblich (Jahrgang 2012): Aurelie Rieder (WA Ski Race Club Flachau) krönte sich mit einer Zeit von 59,58 zur Siegerin und unterstrich damit ihre Topform.
Schüler 14 weiblich (Jahrgang 2011): Erneut nicht zu schlagen war Lara Sophie Buchacher (WSV St. Johann), die mit einer Zeit von 58,80 erneut den ersten Platz belegte.
Schüler 13 männlich (Jahrgang 2012): Wiederholter Erfolg für Vincent Wölfle (USC Faistenau), der sich mit einer Zeit von 59,57 erneut den Sieg sicherte.
Schüler 14 männlich (Jahrgang 2011): Mit der Tagesbestzeit von 58,40 zeigte Tobias Zwisler (SK Forstau) seine Klasse und gewann erneut.
Salzburg mit acht Siegen das Maß der Dinge
Mit insgesamt acht Tagessiegen unterstrich der SLSV seine guten Leistungen im Nachwuchsbereich. Die jungen Athleten bewiesen eindrucksvoll, dass sie auf dem besten Weg sind, in die Fußstapfen der großen Skistars zu treten.
Das Rennen wurde vom Tiroler Skiverband in Zusammenarbeit mit dem WSV Wattens organisiert und bot faire, spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau. Die jungen Skitalente haben sich auf jeden Fall bestens für die kommenden Herausforderungen empfohlen.
Quelle: SLSV