Starke nordische SLSV-Schüler
Bei den in Saalfelden ausgetragenen österreichischen Schülermeisterschaften im Springen und in der nordischen Kombination beherrschten Salzburgs Burschen die Konkurrenz und gewannen 10 der 18 Medaillen.
Bei den in Saalfelden ausgetragenen österreichischen Schülermeisterschaften im Springen und in der nordischen Kombination beherrschten Salzburgs Burschen die Konkurrenz und gewannen 10 der 18 Medaillen.
Drei Skispringer haben heute Salzburger Skisportgeschichte geschrieben. Stefan Kraft (SV Schwarzach), Daniel Huber (SC Seekirchen) und Jan Hörl (SC Bischofshofen) haben gemeinsam mit dem Tiroler
Abtenau, 11.-12.02.2022 Die Salzburg AG Alpinen Landesmeisterschaften waren auch heuer ein voller Erfolg. Am Karkogel in Abtenau wurde dieses Wochenende noch der Super-G und der
Der österreichischen Mannschaft für die Nachwuchs-Weltmeisterschaften im Biathlon ab 24. Februar in Soldier Hollow im US-Bundesstaat Utah gehören sechs Akteure des Salzburger Landes-Skiverbandes an. Die
Fast auf den Tag genau nach ihrer schweren Verletzung von St. Moritz hat Mirjam Puchner vom WSV St. Johann/Pongau ihren größten Erfolg gefeiert. Bei Olympia
05.-06.02.22, Maria Alm Vergangenes Wochenende ging es auch für jüngsten alpinen Schneesportler/innen im Salzburger Land heiß her. Beim Salzburg AG Kindercup trafen sich die Nachwuchstalente
Im Schatten von Teresa Stadlobers Olympia-Bronze in Peking gab es auch an anderen Fronten Erfolge für den Langlauf des SLSV. Der in Denver/Colorado studierende Bernhard
06.02.22, Abtenau Am gestrigen Sonntag fand der Auftakt der Salzburg AG Landesmeisterschaften in Abtenau statt. Die ursprünglich für ein komplettes Wochenende geplanten Landesmeisterschaften, mussten aus
29.-30.01.22 / Ramsau am Dachstein In Abwesenheit unserer Olympioniken (Teresa Stadlober und Michael Föttinger) und leider weiteren krankheitsbedingten Ausfällen holten unsere SLSV Athletinnen und Athleten
Eine Veranstaltung mit vielen Gewinnern! 150 Kinder und Schüler aus 7 Bundesländern die die Faszination Biathlon hautnah erleben durften. Ein Organisationsteam bestehend aus dem SK