Brennsteiner bester Österreicher
Der Niedernsiller Stefan Brennsteiner bestätigte beim Weltcup-Finale in Sun Valley seine Stellung als bester österreichischer Riesentorläufer. Mit dem fünften Rang (0,25 Sekunden hinter dem Podest)
Der Niedernsiller Stefan Brennsteiner bestätigte beim Weltcup-Finale in Sun Valley seine Stellung als bester österreichischer Riesentorläufer. Mit dem fünften Rang (0,25 Sekunden hinter dem Podest)
Großarl, 22. März 2025 – Beim Salzburg AG Landescup im Riesenslalom lieferten die jungen Skirennläuferinnen und -läufer auf der Strecke „Finstergrube“ in Großarl beeindruckende Leistungen
Ein sensationeller Tag für den Salzburger Nachwuchsskilauf: Bei der Junioren-Weltmeisterschaft sicherten sich gleich mehrere Athletinnen und Athleten Edelmetall. Mathias Fernsebner (SC St. Martin/Lofer) holte in
Forstau, 23. Februar 2025 – Beim Riesenslalom im Rahmen des Salzburg AG Landescups lieferten sich die Athletinnen und Athleten auf der anspruchsvollen Strecke Jägerlift spannende
St. Michael im Lungau, 22. Februar 2025 – Der Salzburg AG Landescup machte am heutigen Samstag Station in St. Michael im Lungau, wo auf der
Eben/Monte Popolo, 07.–09. Februar 2025 – Perfekte Bedingungen und spannende Wettkämpfe prägten die Salzburg AG Landesmeisterschaft, die an drei Tagen in Eben/Pongau ausgetragen wurde. Salzburgs
Mirjam Puchner vom WSV St.Johann hat sich mit der Damen-Abfahrt bei der WM bestens angefreundet. Nachdem sie im ersten Training als Sechste beste ÖSV-Läuferin gewesen
Ein Brennsteiner war zu wenig Der in die Eröffnungsfeier der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach Hinterglemm eingebettete Parallel-Teambewerb endete für Gastgeber Österreich mit einer Enttäuschung. Das
Gute Form bewies Lukas Passrugger (Kleinarl) auf der Reiteralm, wo er in zwei Super G-Rennen zum Europacup die Plätze 8 und 10 erreichte. Er war
Bad Hofgastein, 18. Januar 2025 – Der heutige Riesenslalom im Rahmen des Salzburg AG Landescups in Bad Hofgastein bot sportliche Höchstleistungen bei strahlendem Sonnenschein. Der