Eben/Monte Popolo, 07.–09. Februar 2025 – Perfekte Bedingungen und spannende Wettkämpfe prägten die Salzburg AG Landesmeisterschaft, die an drei Tagen in Eben/Pongau ausgetragen wurde. Salzburgs beste Nachwuchsskifahrer:innen lieferten sich packende Rennen in den Disziplinen Super-G, Riesenslalom und Slalom.

Nach intensiven Wettkämpfen stehen die neuen alpinen Landesmeister:innen fest:

🏆 Super-G (07. Februar 2025, Eben)

  • Schüler 16 weiblich: Lea Unger (SC Bischofshofen) – 58,21 Sekunden
  • Schüler 16 männlich: Johannes Schlick (WA Ski Race Club Flachau) – 55,98 Sekunden
  • Jugend 18 + 21 weiblich: Cecile Daum (WSV St. Johann) – 1:06,98 Minuten
  • Jugend 18 + 21 männlich: Felix Hainzer (SK Saalfelden) – 58,46 Sekunden

🏆 Riesenslalom (08. Februar 2025, Eben)

  • Schüler 16 weiblich: Lea Unger (SC Bischofshofen) – 1:41,76 Minuten
  • Schüler 16 männlich: Sebastian Hotter (SK Saalfelden) – 1:41,65 Minuten
  • Jugend 18 + 21 weiblich: Cecile Daum (WSV St. Johann) – 1:49,02 Minuten
  • Jugend 18 + 21 männlich: Fabian Schweighofer (SC Salzburg) – 1:46,25 Minuten

🏆 Slalom (09. Februar 2025, Abtenau)

  • Schüler 16 weiblich: Lea Unger (SC Bischofshofen) – 1:44,97 Minuten
  • Schüler 16 männlich: Fabian Neumayer (SC Sparka. Radstadt) – 1:40,42 Minuten
  • Jugend 18 + 21 weiblich: Cecile Daum (WSV St. Johann) – 1:53,61 Minuten
  • Jugend 18 + 21 männlich: Fabian Schweighofer (SC Salzburg) – 1:47,86 Minuten

Kombinationswertung: Sebastian Hotter und Lea Unger mit den schnellsten Zeiten kombiniert.

Der Salzburger Landes-Skiverband und der Skiclub Salzburg zeigten sich beeindruckt von den Leistungen der jungen Athlet:innen. Rennleiter Urs Tanner lobte die Teilnehmer:innen: „Die Nachwuchsrennläufer haben großartigen Einsatz gezeigt und bewiesen, dass Salzburgs Skisport in eine erfolgreiche Zukunft blickt.“

Mit diesen beeindruckenden Ergebnissen endet eine spannende Salzburg AG Landesmeisterschaft 2025. Die neuen Landesmeister:innen dürfen sich auf eine vielversprechende Saison freuen!

Quelle: SLSV