Hochkrimml, 14. März 2025 – Die Österreichische Schülermeisterschaft 2025 in Hochkrimml brachte für die Salzburger Nachwuchsrennfahrer herausragende Erfolge. An drei Wettkampftagen bewiesen die jungen Talente ihr Können im Super-G, Riesenslalom und Slalom. Mit zahlreichen Podestplätzen und drei Meistertiteln zeigte sich der Salzburger Landes- Skiverband erneut als eine der erfolgreichsten Regionen des Landes.

Tag 1: Super-G – Dominanz der Salzburger Talente Der Auftakt der Meisterschaften am 12. März auf der „Duxer 6er Bubble“-Rennstrecke verlief äußerst erfolgreich. In der Klasse S15 Damen sicherte sich Lea Unger (SC Bischofshofen) mit 58,01 Sekunden den österreichischen Meistertitel. Fabian Neumayer (SC Sparkasse Radstadt) triumphierte in der S16 Herren-Kategorie mit 57,64 Sekunden als österreichischer Meister, während Hannah Embacher (SK Saalfelden) mit 58,32 Sekunden die Goldmedaille in der S16 Damen-Klasse gewann. Weitere Salzburger Athletinnen und Athleten landeten mit Top-Platzierungen unter den besten Zehn.

Tag 2: Riesenslalom – Salzburger Erfolge setzen sich fort Auch im Riesenslalom am 13. März setzten die Salzburger ihre starke Leistung fort. Lea Unger (SC Bischofshofen) fuhr in der S15 Damen-Kategorie mit 1:29,68 Minuten souverän zum Meistertitel. In der Klasse S16 Damen triumphierte Hannah Embacher (SK Saalfelden) mit 1:31,89 Minuten. Weitere Top-Ergebnisse erzielten Aurelia Goldner (4. Platz, S14 Damen), Tobias Zwisler (10. Platz, S14 Herren) und Johannes Schlick (6. Platz, S16 Herren).

Tag 3: Slalom – Gold für Embacher, starke Teamleistung Im abschließenden Slalombewerb am 14. März fuhren die Salzburger erneut zu Spitzenplätzen. Celine Oberschneider (SC Zell am See) sicherte sich in der S14 Damen-Klasse mit 1:41,57 Minuten den dritten Platz. Lea Unger (SC Bischofshofen) errang mit 1:39,43 Minuten Rang drei in der S15 Damen-Kategorie. Einen großen Erfolg feierte Hannah Embacher (SK Saalfelden), die sich mit 1:40,16 Minuten den ersten Platz in der S16 Damen-Klasse sicherte. Bei den Herren sorgte Tobias Zwisler (SK Forstau) mit seinem Sieg in der S14-Kategorie (1:41,36 Minuten) für ein weiteres Salzburger Highlight.

Kombinationswertung und Mannschaftswertung In der Wertung der klassischen Kombination triumphierte Lea Unger (SC Bischofshofen) und sicherte sich den österreichischen Meistertitel. Hannah Embacher (SK Saalfelden) komplettierte das Podium mit Rang drei. In der Mannschaftswertung erreichte Salzburg hinter Tirol einen starken zweiten Platz.

Fazit: Salzburgs Nachwuchs auf Erfolgskurs Die Salzburger Nachwuchsrennfahrer bewiesen bei der Österreichischen Schülermeisterschaft 2025 ihre Klasse und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch. Besonders in den Altersklassen 14 und 16 konnten sie sich unter den Top-Platzierungen etablieren. Die perfekte Organisation der Rennen und die optimalen Bedingungen trugen zu einem hochklassigen Wettkampf bei.

Quelle: SLSV