Eder traf alle 20 Scheiben
Im spannenden Single-Mixed-Rennen der Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide belegte das österreichische Duo Lisa Hauser (Kitzbühel) und Simon Eder (Saalfelden) den 8. Platz, Rückstand auf Sieger Frankreich 40 Sekunden. Der achte Platz ist zwar die bisher beste Platzierung des ÖSV-Teams bei dieser WM, doch es war viel mehr drin. Lange Zeit lag man mit an der Spitze und auf Podestkurs, ehe Hauser beim zweiten Stehend-Schiessen in die Strafrunde musste – damit war das Podium weit weg. Eder bot eine hervorragende Leistung und traf alle 20 Scheiben. Sein Kommentar:“Natürlich bin ich enttäuscht, aber das ist Biathlon, oft grausam.“ Das Duo Hauser/Eder hat im Single-Mixed bisher neun Stockerlplätze zu Buche stehen.
Bürgler auf Platz 11
Im zweiten Super-G des Europacups in Sarntal (Südtirol) erreichte Viktoria Bürgler den 11. Rang und war damit um drei Plätze besser als im ersten Rennen. In der Europacup-Gesamtwertung liegt die Läuferin aus Dienten an 7. Stelle, das Ziel ist weiter ein Platz unter den ersten 3.
Den FIS-Riesentorlauf am Pass Thurn gewann die Tirolerin Leonie Raich. Die SLSV-Damen: 5. Lara Fletzberger, 9.Kathrin Stock, 10.Emilia Herzgsell.
FIS-Riesentorlauf der Herren in Zams: 8.Florian Neumayer, 10.Thomas Rainer; Junioren: 9.Simon Fernsebner, 10.Vinzent Schmuck.
Im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Crans Montana belegten die Salzburger Christopher Neumayer und Stefan Rieser die Plätze 34 und 41, beide mit rund eineinhalb Sekunden Rückstand auf den Schweizer Rogentin, beide vor den Saalbacher Medaillen-Gewinnern Kriechmayr und Haaser.