Skispringer schreiben Geschichte
Drei Skispringer haben heute Salzburger Skisportgeschichte geschrieben. Stefan Kraft (SV Schwarzach), Daniel Huber (SC Seekirchen) und Jan Hörl (SC Bischofshofen) haben gemeinsam mit dem Tiroler
Drei Skispringer haben heute Salzburger Skisportgeschichte geschrieben. Stefan Kraft (SV Schwarzach), Daniel Huber (SC Seekirchen) und Jan Hörl (SC Bischofshofen) haben gemeinsam mit dem Tiroler
Beim Weltcup-Bewerb in Bischofshofen gelang ÖSV-Skispringer Jan Hörl am Samstag der Sprung auf das Podest. Der Salzburger wurde beim norwegischen Doppelsieg durch Marius Lindvik und
Die 70. Auflage der Vierschanzentournee hat für Österreichs Skispringer mit einer Enttäuschung in Oberstdorf (GER) begonnen und mit dem ersten Einzelsieg seit 2016 beim Finale
Kramer lag nach dem ersten Durchgang bereits auf Platz 3. Der Salzburgerin fehlten 5,9 Punkte auf Sara Takanashi, die bereits nach dem ersten Durchgang die
ÖSV-Skispringerin Sara Marita Kramer war am Freitag auch beim Heim-Weltcup in Ramsau nicht zu schlagen. Die Salzburgerin gewinnt ihr fünftes Saisonspringen und holt ihren insgesamt
Österreichs Skispringer haben sich am Samstag in einem hochdramatischen Teambewerb in Wisla (POL) den ersten Sieg der Saison gesichert. Für Österreich war es bereits der
09.09.21, Saalfelden Heute Donnerstag fand in Saalfelden bereits zum elften Mal der ASVÖ-Familiensporttag statt. Der Sporttag ist ein Bewegungsfest für Jung bis Alt, bei dem
17.-18.07.21, Wisla (POL) Jan Hörl in Wisla (POL) mit Platz 2. ***Marita Kramer ebenfalls am Stockerl*** ÖSV-Skispringer Jan Hörl hat auch beim zweiten Herren-Bewerb beim
25.02.-01-03.2021 Skispringen: Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Oberstdorf (GER) landete Marita Kramer auf der Normalschanze auf Rang vier. Im ersten Durchgang sprang die Salzburgerin mit
13.02.2021 Am 13. Februar fanden die Salzburger Landesmeisterschaften im Sprunglauf statt. Bei besten Bedingungen wurden die neuen Landesmeister gekürt. David Gruber vom SC Bischofshofen in